Trend Micro entlässt 150 Mitarbeitende
Das Cybersecurity-Unternehmen Trend Micro entlässt 2 Prozent ihrer globalen Belegschaft. Damit reiht sich Trend Micro an andere Tech-Firmen wie Unity oder Xerox, die aktuell Mitarbeitende entlassen.
In der Tech-Welt kommt es zu weiteren Entlassungen. Wie "CNBC" schreibt, erwischt es nun auch Mitarbeitende beim japanischen Cybersecurity-Giganten Trend Micro. Von den rund 7500 Stellen streicht das Unternehmen 2 Prozent, also rund 150. Grund für die Entlassungen sind Transformationspläne der Firma.
Trend Micro ist eines von vielen Tech-Unternehmen, die derzeit Mitarbeitende entlassen. So sind auch Angestellte von Unity und Xerox von Entlassungen betroffen. Beim Game-Engine-Entwickler Unity müssen 25 Prozent der Belegschaft gehen, also rund 1800 Arbeitnehmende. Beim Kopierer- und Dokumentenmanagement-Anbieter Xerox trifft es 15 Prozent der Belegschaft, was rund 3000 Mitarbeitenden entspricht, wie Sie hier nachlesen können.
Apropos: Vergangenes Jahr lancierte Trend Micro einen KI-Assistenten, der bei der Auswertung von Bedrohungslagen unterstützt. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Yuh bekommt einen neuen CEO
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz