Sonos und Solance stellen passiven Lautsprecher vor
Sonos bringt in Zusammenarbeit mit Sonance einen neuen passiven Lautsprecher auf den Markt. Der In-Ceiling-Speaker ist 8 Zoll gross und soll in Verbindung mit dem Sonos-Amp für kraftvollen Sound sorgen.
Sonos und Sonance präsentieren einen passiven 8-Zoll-In-Ceiling-Speaker. Der Lautsprecher lässt sich unauffällig in Decken integrieren und ist eine Alternative zum 6-Zoll grossen Sonos-Modell, wie das Unternehmen schreibt. Der Speaker besitze einen speziell angefertigten, vergrösserten Tieftöner und einen High-Excursion-Treiber für Bässe bis 32 Hertz sowie einen grösseren Abdeckungsbereich. Für einen raumfüllenden Klang und natürlich klingende Stimmen sollen zudem ein 30 Millimeter Hochtöner und ein Waveguide sorgen.
Mit dem 8-Zoll grossen In-Ceiling Speaker reagiere Sonos auf die Bedürfnisse seiner Expertinnen und Experten, die sich mehr Grössenoptionen und Flexibilität für ihre Projekte gewünscht hätten. Die magnetische Abdeckung sei im Vergleich mit dem 6-Zoll-Modell identisch, so dass beide In-Ceiling-Speakers im gleichen Raum zum Einsatz kommen könnten. Der Grill des neuen Modells ist ebenfalls in der Farbe Weiss erhältlich. Der Stahlgrill könne die Käuferin oder der Käufer aber auch mit Farbe überstreichen.
Multiroom-Sound dank Amp-Kombi
In Verbindung mit dem Amp von Sonos soll der In-Ceiling-Speaker kristallklaren Multiroom-Sound liefern. Auch für Übersteuerungsschutz und massgeschneiderte Tuning-Erweiterungen für volleren Sound und gleichmässigeren Frequenzgang sei gesorgt. Mit Verstärkern verbunden, könne man die Speaker über Trueplay-Tuning ausserdem auf die Grösse, Form und Einrichtung des Raums einmessen.
Der Lautsprecher verfüge mit der Amp-Kombi über die Vorteile des gesamten Sonos-Systems, dazu gehören die "Sonos-App", die Integration aller relevanten Streamingdienste, Steuerung per Airplay 2 und regelmässige Softwareupdates.
Laut Sonos kommt der In-Ceiling-Speaker im Frühling 2024 für 1'099 Franken pro Paar in den Handel.
Übrigens: Sonos könnte Kopfhörerherstellern bald mit eigenen Modellen Konkurrenz machen. Das Unternehmen plant, sein Sortiment um vier neue Kategorien zu erweitern. Mehr dazu finden Sie hier.
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik