Lufthansa-Gruppe bringt Breitbandinternet auch auf die Kurzstrecke
Die Fluggesellschaften Swiss, Lufthansa und Austrian Airlines bieten Fluggästen in Zukunft schnelles Internet über das European Aviation Network auch auf Europaflügen an. Als technische Partner der Airlines der Lufthansa-Gruppe fungieren Viasat und Deutsche Telekom, die nun über 150 weitere Flugzeuge mit Breitbandinternet ausstatten.

Die Lufthansa-Gruppe stattet weitere Flugzeuge ihrer A320- und A220-Flotten der Fluggesellschaften Austrian Airlines, Lufthansa und Swiss auf der Kurz- und Mittelstrecke mit Breitbandinternet für die Passagiere aus. Die technische Basis dafür bildet das European Aviation Network (EAN), das Viasat und Deutsche Telekom bereitstellen, wie Lufthansa in einer Pressemitteilung schreibt.
Der Einbau des Systems beginnt demnach bei den Airlines ab dem vierten Quartal 2024 und wird nach etwa zwei Jahren abgeschlossen sein. Die Swiss wird somit nach Lufthansa, Austrian Airlines und Eurowings als nächste Airline der Lufthansa Group Internet an Bord auf Kurz- und Mittelstrecken-Flugzeugen für ihre Fluggäste einführen. Bereits seit 2017 bieten Lufthansa, Austrian Airlines und Eurowings ihren Gästen auf vielen Kurz- und Mittelstreckenflügen Breitband-Internet an.
"Der Dienst passt sich perfekt an die einzigartige europäische Infrastruktur der Telekommunikation an. Passagiere an Bord eines Flugzeugs können wie gewohnt im WLAN surfen, während sie über den europäischen Kontinent fliegen", sagt David Fox, Vice President Inflight and Connectivity Services bei der Deutschen Telekom. "EAN ist für Fluggesellschaften aufgrund seiner leichten, kleinen und wartungsarmen Geräte auch wirtschaftlich sehr interessant."
Bereits im vergangenen Sommer vergünstigte übrigens die Swiss das Breitbandinternet für Fluggäste auf der Langstrecke deutlich, wie Sie hier nachlesen können.

Salesforce lanciert Agentforce 360

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Predator - das Musical

Der Bund veröffentlicht neue Comics zu Cyberrisiken

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus
