Swisscom hilft dem Unispital Zürich bei der S/4-Hana-Migration
Das Universitätsspital Zürich will vom bestehenden ERP-System von SAP auf S/4 Hana wechseln. Der Zuschlag für die Implementierung ging an die Swisscom.

Die Swisscom hat sich einen Auftrag des Universitätsspitals Zürich geangelt. Dieses braucht eine Nachfolgelösung für sein ERP-System von SAP. Ziel sei es, "vor dem Supportende" auf die neue Produktgeneration S/4 Hana zu wechseln, heisst es in der Ausschreibung. Den entsprechenden Zuschlag erteilte der Kanton Zürich nun der Swisscom. Das Auftragsvolumen liegt bei rund 7,1 Millionen Franken, wie aus einem Eintrag auf der Plattform "Simap.ch" hervorgeht.
Demnach setzte sich die Swisscom gegen einen weiteren Konkurrenten im Vergabeprozess durch. Die Vergabe sei an das vorteilhafteste Angebot gemäss Zuschlagskriterien erfolgt. Zum Auftrag gehören Beratung zur Software und deren Integration, die Software-Implementierung sowie Planung im Bereich Systemimplementierung.
Weitere Aufträge in Zusammenhang mit der ERP-Migration, darunter die Qualitätskontrolle, schrieb das Unispital separat aus, wie "Inside IT" berichtet. Für die Gesamtprojektleitung über die kommenden 5 Jahre beauftragte das Spital den Zürcher IT-Dienstleister GITG. Das entsprechende Auftragsvolumen beläuft sich gemäss dem September publizierten Zuschlag auf rund 2,7 Millionen Franken.
Übrigens: Im vergangenen Oktober reichten die Unispitäler Basel, Lausanne und Genf bei der Wettbewerbskommission eine Klage gegen Microsoft ein. Es geht um die Vergabe von Lizenzen und um die Frage, ob Microsoft bei deren Preisgestaltung gegen das Kartellgesetz verstösst. Hier lesen Sie mehr dazu.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause
