Swico verstärkt seine Geschäftsleitung mit Simon Ruesch
Seit Anfang Februar arbeitet Simon Ruesch in der Geschäftsleitung von Swico als Legal & Public Affairs Lead. Der 33-Jährige mit einem Master in International Affairs & Governance arbeitet in Zürich und wird während den Sessionen des eidgenössischen Parlaments in Bern anzutreffen sein.

Der Wirtschaftsverband der Digitalisierer Swico gibt die Verstärkung seiner Geschäftsleitung bekannt. Seit Anfang Februar 2024 ist Simon Ruesch Teil des Teams und arbeitet als Legal & Public Affairs Lead.
Der 33-Jährige bringt neben seinem Master in International Affairs & Governance (HSG) jahrelange Berufserfahrung mit. So war er einst politischer Mitarbeiter von Alt-Nationalrat Daniel Stolz, Projektmanager bei der Bank LGT und Public Affairs Manager der Schweizerischen Bankiervereinigung. Vor seiner Anstellung bei Swico war Simon Ruesch im Community Outreach Management der Chain IQ Group tätig. Für Swico arbeitet er hauptsächlich in Zürich. Während den Sessionen des eidgenössischen Parlaments wird Simon Ruesch in der Wandelhalle im Bundeshaus anzutreffen sein, wie Swico mitteilt.
"Die politische Interessensvertretung der dynamischen und zukunftsweisenden Digitalbranche ist spannend und fordernd zugleich. Es freut mich ausserordentlich, dass ich dieser Branche eine Stimme geben und gleichzeitig in der Geschäftsleitung die strategische Ausrichtung des Verbands mitprägen darf", sagt Simon Ruesch.
Apropos Digitalisierung: Der Kanton Zürich führt bald vollständig digitalisierte Baugesuche ein. Bis vor kurzem konnte man aufgrund gesetzlicher Vorschriften Baugesuche nicht komplett papierlos einreichen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
