Dell unterstützt Partner mit drei neuen Kompetenzen
Für das Geschäftsjahr 2024 hat Dell sein Partnerprogramm überarbeitet. Dieses soll Partnern einerseits neue Kompetenzen im Bereich KI, Edge und Nachhaltigkeit vermitteln und setze andererseits den Fokus auf die intensivere Zusammenarbeit.

Dell Technologies hat sein Partnerprogramm aktualisiert. Im Rahmen der Änderungen möchte das Unternehmen seine Partner auch beim Aufbau von Know-how in den Bereichen "Data Science & AI", "Edge Solutions" und "Sustainability & ESG" unterstützen, wie Dell mitteilt.
Im Bereich Nachhaltigkeit bietet Dell deshalb gezielte Schulungen und Tools, mit denen Partner ihre Kompetenzen ausbauen können sowie verschiedene Services rund um das Ablösen und Recycling alter Systeme. Der Rabatt für die Recovery-Services gelte ausserdem neu auch für Storage und sei zusätzlich zum bestehenden Rabatt für die Asset Recovery Services in den Bereichen Client und Server verfügbar, heisst es weiter.
Ein besonderer Fokus im überarbeiteten Partnerprogramm liegt laut Dell auf der intensiveren Zusammenarbeit mit Storage-Partnern. Deren Status als Partner of Record werde auf Server erweitert, "sodass ihn auch Partner, die mehr als 15'000 US-Dollar Server-Umsatz mit neuen Accounts generieren, erhalten und vom stärkeren Support durch das Sales-Team von Dell Technologies profitieren", schreibt das Unternehmen.
Darüber hinaus erhöhte Dell gemäss Mitteilung die Acquisition Incentives in allen Produktkategorien und nahm weitere Verbesserungen vor:
- Die Infrastrukturangebote aus dem Apex-Portfolio seien nun Bestandteil der Produktkategorien Storage+ und Server+
- Partner mit einer "Client+"-Kompetenz sollen von Rabatt-Multiplikatoren profitieren, wenn sie ihr entsprechendes Peripherieziel erreichen.
- Das Partnermodell "Project Harmony" wird zu "Partner ProServices"
Dell hat übrigens an der CES 2024 sein neues Line-up an Notebooks und Monitoren präsentiert. Lesen Sie hier mehr zur "XPS"-Reihe und den neuen KI-Features an Bord der Laptops.

Bundesverwaltung soll KI-Kompetenzen aufbauen

Nvidia sagt Hallo zu Vera Rubin und Sorry zur Quantenwelt

OpenAI peppt seine Sprachagenten auf

Update: NorthC weiht Winterthurer Rechenzentrum ein

EDÖB erteilt seinen Segen für Training von Musks Grok-KI

Veeam behebt kritische Schwachstelle

Zug sucht Leitung für Amt für Informatik und Organisation

Sunrise führt 5G-Standalone im Mobilfunknetz ein

KI treibt Cloud-Kosten weiter in die Höhe
