Asecus schliesst strategische Partnerschaft mit Arctic Wolf
Durch eine Partnerschaft mit Arctic Wolf will Asecus seiner Kundschaft die 24/7-Überwachung ihrer Systeme ermöglichen. Im Fokus der Zusammenarbeit steht das Security Operations Center von Arctic Wolf.
Asecus, ein Anbieter von Cybersecurity-Lösungen mit Sitz in Uster, geht eine strategische Partnerschaft mit Arctic Wolf ein. Ziel ist es, hiesigen KMUs eine 24/7-Überwachung durch das Security Operations Center (SOC) von Arctic Wolf anzubieten, wie Asecus mitteilt.
"Wir sind überzeugt, mit dieser strategischen Partnerschaft unseren Kunden einen maximalen Schutz im Kampf gegen Cyberkriminalität bieten zu können", sagt Asecus Co-CEO Stefan Hungerbühler. "Die Sicherheit im Cyberspace ist von entscheidender Bedeutung für unsere Kunden, um deren Geschäftsziele zu erreichen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden in der Schweiz einen erstklassigen Schutz bieten zu können. Durch die Zusammenarbeit mit Arctic Wolf können wir die bestmögliche Sicherheitslösung, zu fairen und flexiblen Kosten, für unsere Kunden bereitstellen."

Stefan Hungerbühler, Co-CEO von Asecus. (Source: asecus.ch)
Apropos: Google stellt im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz seine AI Cyber Defense Initiative vor, mit welcher der Konzern die Cybersicherheit von Unternehmen im Westen verbessern will. Mehr dazu lesen Sie hier.
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente