Kinaxis erweitert sein Partnerlink-Programm
Das Softwareunternehmen Kinaxis überarbeitet sein Partnerprogramm Partnerlink. Zu den Neuerungen gehören unter anderem regionale Veranstaltungen sowie ein neues Partnerportal.

Partner von Kinaxis dürfen sich auf eine Erweiterung des Partnerprogramms freuen. Der kanadische Anbieter von Supply-Chain-Management-Lösungen bringt diverse Neuerungen in sein als "Partnerlink" bezeichnetes Programm. Es gibt neue Partnerabstufungen, ein überarbeitetes Schulungsangebot, ein neues Partnerportal und regionale Veranstaltungen, wie Kinaxis mitteilt.
Das Partner-Relationship-Management-Portal hat ein neues, anpassbares Dashboard, durch das Partner den Zugriff auf alle relevanten Ressourcen erhalten sollen. Kinaxis startet mit einer globalen Partner-Roadshow eine Reihe an regionalen Veranstaltungen, an denen Speaker branchenspezifische Präsentationen halten werden.
In den Erweiterungen enthalten sind zudem neue Zertifizierungen, die sicherstellen sollen, dass Beraterinnen und Berater auf dem aktuellen Stand sind. Neue Partnerabstufungen sollen für Partner Zugang zu verschiedenen Vorteilen bringen. Künftige Partner sollen automatisch in die Silberstufe des Partnerlink-Programms kommen und bei Erfüllung der Anforderungen in höhere Stufen aufsteigen.
"Angesichts von Arbeitsstreiks, Cyberangriffen und der Eskalation von Konflikten in globalen Krisenherden wie in der Ukraine und dem Nahen Osten hatten Unternehmen noch nie einen grösseren Bedarf an Supply-Chain-Lösungen, um sich auf unerwartete Störungen vorzubereiten und schnell darauf zu reagieren", sagt Conrad Mandala, Senior Vice President, Global Partner Organization bei Kinaxis.
Apropos: Auch N-Able führt regionale Veranstaltungen im Rahmen seiner Roadshow durch. Mehr zu der N-Able-Roadshow lesen Sie hier.

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz

Hornetsecurity zieht in Luzerner Rechenzentrum ein

Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen

Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies
