Huawei lanciert Produktpakete für KMUs
Huawei Schweiz lanciert eine Reihe von Produktpaketen für KMUs. Das neue Angebot trägt den Namen eKit. Mit der Subbrand will der Hersteller Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen.
Huawei Schweiz hat eine neue Reihe von Produktpaketen für KMUs vorgestellt. Die Subbrand mit dem Namen eKit soll KMUs bei der Digitalisierung unterstützen. Zur Lancierung der neuen Produktfamilie lud der chinesische Hersteller am 20. März in seine Büroräumlichkeiten nach Dübendorf ein.
Als Netzwerk-Ausstatter sei Huawei bislang primär im Geschäft mit Grossunternehmen tätig. Mit dem Subbrand eKit wolle man nun auch im KMU-Segment einsteigen, wie Yang Wang, Direktor Market & Enterprise Solution bei Huawei Schweiz, erklärte.
Yang Wang, Direktor Market & Enterprise Solution, Huawei Schweiz. (Source: Netzmedien)
Alle Branchen könnten durch Digitalisierung profitieren, allerdings sei es gerade für KMUs schwierig, diesen Prozess anzugehen, da es diesen Unternehmen an Ressourcen - finanziell wie personell - fehle, führte Wang aus.
Hier komme eKit zum Einsatz. Die Pakete ermöglichten den KMUs einen direkten Zugang zu aufeinander abgestimmten Produkten. Diese sollen alle nach dem "Plug & Play"-Prinzip funktionieren und auch für kleine Unternehmen erschwinglich sein.
62 Produkte, 9 Pakete
62 Produkte umfasst das eKit-Ökosystem aktuell, vom Access-Point zur Displayfernbedienung, wie Huawei erklärt. Gebündelt sind diese Produkte in 9 Pakete. In der Schweiz starte Huawei zunächst mit zwei dieser Pakete. Weitere sollen später dazukommen, so Wang.
Der Vertrieb von eKit erfolge ausschliesslich über den Channel. Den Vertrieb des "Idea Hub"-Pakets übernehme Alltron. Bei Idea Hub handle es sich um eine Pro-AV-Meetingraum-Lösung mit Monitor, integrierter Kamera, Mikrofonen, Fernbedienung und Clickshare-Dongles.
Das zweite Paket namens Datacom werde von Absolut Distribution vertrieben. Datacom umfasse Netzwerkgeräte wie Router, Switches oder Access-Points. Ausserdem lanciere Huawei neben den physischen Produkten auch eine eKit-Website und eine App.
Indes arbeitet der Bundesrat daran, Bundesrat digitale Infrastrukturen vor Huawei schützen. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten