Zettaplan hat einen neuen CEO
Der Zentralschweizer ICT-Integrator Zettaplan hat David Wyder zum neuen CEO ernannt. Er übernimmt das Amt von Walo Odermatt, der nach mehr als 23 Jahren im Chefsessel in den Ruhestand geht. Zur Jahresmitte will Zettaplan zudem seine Organisationsstruktur anpassen.

Nach über zwei Jahrzehnten gibt es einen Wechsel an der Spitze von Zettaplan. Der Zentralschweizer ICT-Integrator hat David Wyder per April zum neuen CEO ernannt, wie das Unternehmen bekannt gibt. Walo Odermatt, der über 23 Jahre lang die Geschicke des Unternehmens leitete, verabschiedet sich in die Pension.
Wyder übernehme das Zepter nach einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase bei Zettaplan, vormals Frey + Cie Telecom. Er verfüge über 20 Jahre operative und strategische Führungserfahrung und werde die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben. Zuvor war Wyder ehemaliger Regionaldirektor der Securitas Zentralschweiz, wie es weiter heisst.
Mit dem CEO-Wechsel kündigt Zettaplan zudem strukturelle Veränderungen an. Zur Jahresmitte werde das Unternehmen seine Organisationsstruktur anpassen, um den dynamischen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Auch beim Kabelanbieter Reichle & De-Massari (R&M) gibt es einen pensionsbedingten Wechsel. Das Unternehmen hat Andreas Mattes zum neuen Geschäftsleiter der Marktorganisation Schweiz ernannt.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
