SMG Real Estate partnert mit Skribble
E-Signatur-Anbieter Skribble spannt mit SMG Real Estate zusammen. Kundinnen und Kunden der SMG-Immobilienmarktplätze wie etwa Homegate oder Immoscout24 können nun Kauf- oder Mietverträge elektronisch unterschreiben.

SMG Real Estate, die Immobiliensparte der Swiss Marketplace Group (SMG), hat eine Partnerschaft mit Skribble vereinbart. Ziel sei es, die Digitalisierung des Schweizer Immobiliensektors zu fördern, teilt der Zürcher Anbieter von E-Signaturen mit.
Demnach ist die Lösung von Skribble seit April 2024 in die Immobilienmarktplätze von SMG integriert. Kundinnen und Kunden könnten somit Verträge und andere Dokumente direkt über die Plattform rechtsgültig unterzeichnen und von einer effizienteren Abwicklung der Vertragsprozesse profitieren, heisst es in der Mitteilung weiter.
SMG ist im November 2021 aus der Fusion von Scout24 Schweiz und TX Markets hervorgegangen - als Joint Venture von TX Group, Ringier, Die Mobiliar und General Atlantic. Zur Immobiliensparte SMG Real Estate gehören unter anderem die Onlinemarktplätze ImmoScout24, Homegate und Flatfox.
Skribble wurde im März 2018 gegründet. Seither hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge europaweit über 3000 Unternehmenskunden bedient.
Im Schweizer Markt für E-Signaturlösungen mischen übrigens mehrere Anbieter mit. Einen Überblick über die gängigen Player, ihre Angebote und die verschiedenen Signaturtypen (EES, FES, QES) bietet folgender Hintergrundbericht: "So sieht der Schweizer Markt für digitale Signaturlösungen aus".

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Swissbit beruft neuen CEO

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
