Googles Gemini App nun auch in der Schweiz erhältlich
Googles Gemini App ist seit dieser Woche auch in der Schweiz für Android verfügbar. iPhone-User müssen die Google KI-Assistenz über die Google App nutzen.

Die Gemini App von Google ist seit dieser Woche auch in der Schweiz für Android-User verfügbar. Googles KI-Assistenz-App unterstützt laut einer Pressemitteilung nun auch die Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch. Nutzerinnen und Nutzer könnten die App verwenden, um Texte zu schreiben, Anfragen in gesprochener Form zu stellen oder Bilder hochzuladen, um bei einer Vielzahl von Aufgaben Unterstützung zu erhalten.
Um Gemini auf Android zu verwenden, können Nutzerinnen und Nutzer die App herunterladen oder die entsprechenden Funktionen im Google Assistant freischalten, wie es weiter heisst. Die Aktivierung erfolgt demnach wahlweise durch Gestensteuerung, die Einschalttaste oder den Satz "Hey Google". Dadurch sei das KI-Modell stets leicht zugänglich und könne auch direkt beim Bildschirminhalt weiterhelfen. Beliebte Sprachbefehle des Google Assistant wie das Stellen von Weckern, das Starten von Anrufen und das Planen von Erinnerungen seien ebenfalls in der Gemini App verfügbar und würden fortlaufend ergänzt.
Für iOS-User soll Gemini in den kommenden Wochen direkt über die Google App zugänglich sein. Ein Klick auf das entsprechende Symbol starte dann einen Chat mit dem der Google-KI.
Berichte zu mutmasslichen Verhandlungen zwischen Apple und Google darüber, wie Gemini aufs iPhone kommt, machten im März die Runde. Lesen Sie hier mehr dazu.

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Swissbit beruft neuen CEO
