IT-Logix offeriert neue Weiterbildungsangebote für BI-Projekte
IT-Logix bietet neue Schulungsangebote im Bereich Enablement, Training und Coaching an. In einer zweitägigen Inhouse-Schulung sollen die Teilnehmenden auf neue BI-Projekte vorbereitet werden.
Das Schweizer Beratungshaus IT-Logix verstärkt den Bereich Enablement, Training und Coaching mit neuen Schulungsangeboten. Das auf Business Intelligence (BI), Data Warehousing, Data Science und Big Data fokussierte Unternehmen bietet mit dem PO/AO-Starter-Paket eine zweitägige Inhouse-Schulung für Product und Architecture Owner an, heisst es in einer Mitteilung.
Mit den neuen Schulungsangeboten erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auf ihre Rolle in bevorstehenden BI-Projekten vorzubereiten. Dazu gibt es ein Hands-on-Tutorial für Controller, die den Einstieg ins professionelle Controlling auf Basis der BI-Lösung Microsoft Power BI machen wollen. Dies ermöglicht ihnen, Excel weiterhin für Auswertungen und Visualisierungen zu nutzen. In sechs Iterationen werden die Teilnehmenden an die 25 häufigsten Design-Muster von Power BI herangeführt. Auch erhalten die Interessierten die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten aus anderen Unternehmen auszutauschen und Experten zu treffen.
"Unser Ziel ist es, unseren Kunde nicht einfach tolle Systeme zu installieren, sondern Fachspezialisten und Manager dahingehend zu befähigen, eine datengestützte Entscheidungskultur innerhalb des Unternehmens zu leben und die in den vorhandenen Daten enthaltenen Informationen aktiv zu nutzen", sagt Raphael Branger, Principal Consultant Data & Analytics bei IT-Logix. Sein Buch "How to Succeed with Agile Business Intelligence" bildet den Grundstein für die Enablement-Angebote.

Raphael Branger, Principal Consultant Data & Analytics und Partner bei IT-Logix. (Source: zVg)
Übrigens: IT-Logix erzielte im Geschäftsjahr 2023 erstmals einen Umsatz von 10.3 Millionen Franken. Im Laufe des Jahres will das Unternehmen einen neuen Standort eröffnen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies