Stilus informiert über neue AV-Technologien in modernen Arbeitsumgebungen
Stilus veranstaltet am 2. Oktober in Uster einen Info-Event zum Thema "New Work - Agile Arbeitsumgebung der Zukunft". Experten sollen dabei zeigen, wie sich neue AV-Technologien in modernen Arbeitsumgebungen einsetzen lassen.

Stilus lädt Fachleute und Unternehmen an den Firmensitz nach Uster ein. Am 2. Oktober informiert der Disti über aktuelle AV-Technologien und -Lösungen rund um das Thema "New Work - Agile Arbeitsumgebung der Zukunft".
Teilnehmende erwarten Referate und Workshops, wie Stilus mitteilt. Es werden verschiedene Themen wie die Unterschiede zwischen Microsoft Teams Rooms und Bring Your Own Meeting aufgezeigt. Zudem werde die Wireless-Screensharing-Technologie von Airtame vorgestellt. Wie Co-Working Spaces und Meetingräume effizient verwaltet werden können, erkläre Humly und AV-Anbieter Wyrestorm soll Teilnehmenden Wichtiges zu AV-Transportstandards wie HDMI, AVoIP, USB-C und HDBT3.0 vermitteln.
Die angebotenen Workshops drehen sich unter anderem um die Berechnung optimaler Anzeigegrössen mit AVIXA-ADM und BDM-Kalkulationen. Auch die Integration von Quellgeräten mit Peerless-Halterungen, die Unterschiede der Viewsonic Manageranwendungen und einfache Netzwerkswitch-Konfiguration mit Netgear AV Line stehen auf dem Workshop-Programm. Ausserdem wird Vogels MOMO modulare Halterungskonzepte für flexible Arbeitsplatzgestaltung vorstellen.
Interessierte können sich bis zum 15. September auf der Website von Stilus anmelden.
Übrigens: Der Disti hatte zum German Pro Audio Day geladen und zeigte unter anderem Harvey, den unsichtbaren Freund, Lautsprecher, die in der Decke verschwinden und Verstärker für die Superyacht. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?
