SMG übernimmt Moneyland
Der Online-Vergleichsdienst Moneyland geht in den Besitz der Swiss Marketplace Group über. Die Marke, die Plattform und das Team von Moneyland sollen fortbestehen.

Die Swiss Marketplace Group (SMG) hat den Online-Vergleichsdienst Moneyland übernommen. Moneyland.ch werde als eigenständige Marke weitergeführt und setze sich weiterhin mit Finanzvergleichen, Rechnern und redaktionellen Beiträgen für Transparenz für die Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz ein, teilt die SMG mit. Über den Kaufpreis schweigen sich beide Parteien aus.
Moneyland wird gemäss Mitteilung ein Teil der SMG-Geschäftseinheit "Finance & Insurance", der auch FinanceScout24 angehört. Die Marke, die Plattform und das Team von Moneyland blieben bestehen und würden vollständig in die SMG integriert, heisst es weiter. Auch Moneyland-Gründer Benjamin Manz bleibe weiterhin als Geschäftsführer tätig.
Durch die Übernahme gelangt die SMG an konsumspezifische Vergleichsdienstleistungen, die der Unternehmensgruppe bisher fehlten. "Darüber hinaus kann moneyland.ch von der digitalen Expertise sowie dem Netzwerk, der Reichweite und Bekanntheit der etablierten SMG-Plattformen profitieren", lässt sich Moneyland-Geschäftsführer Benjamin Manz in der Mitteilung zitieren. So könne die Vergleichsplattform einem möglichst breiten Publikum zugänglich gemacht werden. "Wir freuen uns insbesondere auf die Zusammenarbeit mit dem FinanceScout24-Team", sagt Manz.
Ende des vergangenen Jahres übernahm die SMG übrigens die Immobilienplattform Flatfox - und stellte Synergien mit Immoscout und Homegate in Aussicht. Lesen Sie hier mehr dazu.

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings
