Infinigate übernimmt Wavelink
Infinigate hat den australischen Distributor Wavelink übernommen. Somit drängt der Value Added Distributor in den australischen und neuseeländischen Markt.
Infinigate hat den australischen Distributor Wavelink übernommen und will so in den Markt in Australien und Neuseeland einsteigen. Der Value Added Distributor übernahm die Mehrheit der Anteile von Wavelink. Das australische Unternehmen werde weiterhin vom bestehenden Management-Team geführt, teilt Infinigate mit. Zum Kaufpreis macht der Disti keine Angaben.
Wavelink hat seinen Hauptsitz in Melbourne und beschäftigt landesweit 55 Mitarbeitende. Wie Infinigate ist auch Wavelink auf den Vertrieb von Cybersecurity-Lösungen spezialisiert.
"Im Zuge unseres globalen Expansionsplans öffnet dieses strategische Investment in Wavelink für unser Unternehmen eine Tür in einen neuen, wichtigen Markt außerhalb von EMEA", sagt Klaus Schlichtherle, CEO der Infinigate Group.
Übrigens: Im vergangenen März ernannte Infinigate einen neuen Managing Director für die Schweizer Länderorganisation: Michael Lüthold folgte auf André Koitzsch, der Infinigate Schweiz seit Mai 2018 geführt hatte. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wie KI das Onlineshopping revolutioniert
Zahl trügerischer Black-Friday-Domains steigt an
Update: Netzwerk für digitale Souveränität stösst auf grosses Interesse
Zuger KI-Start-up sichert sich über 12 Millionen US-Dollar
Check Point sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Cybersicherheitsfachleute zeigen sich besorgt über Risiken in Lieferketten
Update: U-Blox-Übernahme durch US-Finanzinvestor ist bald unter Dach und Fach
IBM und Cisco partnern für verteiltes Quantencomputing
Wenn der Raubversuch am IT-Support scheitert