Infinigate übernimmt Wavelink
Infinigate hat den australischen Distributor Wavelink übernommen. Somit drängt der Value Added Distributor in den australischen und neuseeländischen Markt.

Infinigate hat den australischen Distributor Wavelink übernommen und will so in den Markt in Australien und Neuseeland einsteigen. Der Value Added Distributor übernahm die Mehrheit der Anteile von Wavelink. Das australische Unternehmen werde weiterhin vom bestehenden Management-Team geführt, teilt Infinigate mit. Zum Kaufpreis macht der Disti keine Angaben.
Wavelink hat seinen Hauptsitz in Melbourne und beschäftigt landesweit 55 Mitarbeitende. Wie Infinigate ist auch Wavelink auf den Vertrieb von Cybersecurity-Lösungen spezialisiert.
"Im Zuge unseres globalen Expansionsplans öffnet dieses strategische Investment in Wavelink für unser Unternehmen eine Tür in einen neuen, wichtigen Markt außerhalb von EMEA", sagt Klaus Schlichtherle, CEO der Infinigate Group.
Übrigens: Im vergangenen März ernannte Infinigate einen neuen Managing Director für die Schweizer Länderorganisation: Michael Lüthold folgte auf André Koitzsch, der Infinigate Schweiz seit Mai 2018 geführt hatte. Lesen Sie hier mehr dazu.

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

Das sind Lenovos Lieblingspartner in der Schweiz

xAI präsentiert Grok 4

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

ChatGPT startet Lernmodus "Study together"

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde
