Infinigate übernimmt Wavelink
Infinigate hat den australischen Distributor Wavelink übernommen. Somit drängt der Value Added Distributor in den australischen und neuseeländischen Markt.

Infinigate hat den australischen Distributor Wavelink übernommen und will so in den Markt in Australien und Neuseeland einsteigen. Der Value Added Distributor übernahm die Mehrheit der Anteile von Wavelink. Das australische Unternehmen werde weiterhin vom bestehenden Management-Team geführt, teilt Infinigate mit. Zum Kaufpreis macht der Disti keine Angaben.
Wavelink hat seinen Hauptsitz in Melbourne und beschäftigt landesweit 55 Mitarbeitende. Wie Infinigate ist auch Wavelink auf den Vertrieb von Cybersecurity-Lösungen spezialisiert.
"Im Zuge unseres globalen Expansionsplans öffnet dieses strategische Investment in Wavelink für unser Unternehmen eine Tür in einen neuen, wichtigen Markt außerhalb von EMEA", sagt Klaus Schlichtherle, CEO der Infinigate Group.
Übrigens: Im vergangenen März ernannte Infinigate einen neuen Managing Director für die Schweizer Länderorganisation: Michael Lüthold folgte auf André Koitzsch, der Infinigate Schweiz seit Mai 2018 geführt hatte. Lesen Sie hier mehr dazu.

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
