Best of Swiss Software plaudert aus dem Nähkästchen
Am 19. November wird zum ersten Mal der "Best of Swiss Software"-Award verliehen. Was es mit dem neuen Award auf sich hat und welche Projekte sich zur Teilnahme eignen, verraten die Veranstalter in einem kostenlosen Webinar am 7. August.

Die Schweizer Digitalbranche begrüsst mit dem "Best of Swiss Software"-Award einen Neuankömmling. Welche Projekte sich zur Teilnahme an Best of Swiss Software eignen sowie Details zu den Kategorien und dem Juryprozess verraten die Veranstalter in einem kostenlosen Webinar.
Christof Zogg, Jury-Chairman, und Seraina Frehner, Projektleitung, geben am 7. August, von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr Einblicke und beantworten Fragen.
Das sind die vier "Best of Swiss Software"-Kategorien:
- Business Solutions
- Cloud Native Solutions
- Data & AI Solutions
- Core Business Integration
Die erste Award Night findet am Dienstag, 19. November 2024, im Kongresshaus Zürich in Kombination mit Best of Swiss Apps statt.
Die Einreichfrist für Best of Swiss Software läuft bis zum 26. August - hier geht’s zur Anmeldung.
Mehr zu Best of Swiss Software lesen Sie hier.

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
