Swisscom beruft neuen CTIO
Der Telko Swisscom hat einen neuen CTIO ernannt. Mark Düsener übernimmt das Amt am 1. September 2024. Er folgt auf Gerd Niehage, der das Unternehmen verlässt.
In der Swisscom-Konzernleitung kommt es zu einem Wechsel. Mark Düsener übernimmt den Posten des CTIO per 1. September 2024, wie Swisscom mitteilt. Er folgt auf Gerd Niehage, der nach knapp zwei Jahren als CTIO den Telko wieder verlässt.
Düsener arbeite seit November 2020 als Leiter der Einheit "Mobile Network, Mobile Services & B2B Telco" im Konzernbereich "IT, Network & Infrastructure" (INI). Als CTIO übernehme er nun die Gesamtleitung des INI-Bereichs. Düsener werde die strategische Ausrichtung des Bereichs und geplante Investitionen fortführen.
Beim neuen CTIO handle es sich um eine starke Führungspersönlichkeit. Düsener habe bei Swisscom bereits zentrale Transformationsprojekte erfolgreich umgesetzt. Zudem hat er die aktuelle INI-Strategie mitentwickelt und -getragen, wie es weiter heisst. Vor seinem Einstieg bei Swisscom arbeitete er unter anderem bei T-Systems International und Vodafone Kabel Deutschland, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.
Auch interessant: Swisscom lanciert eine eigene KI-Plattform, wie Sie hier nachlesen können.
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen