CH Open lädt im September zu den Workshop-Tagen 2024 ein
CH Open hat zu den 33. Workshop-Tagen eingeladen. Auf dem Programm stehen Einblicke in aktuelle Themen wie Open Source Software und Soft Skills.

CH Open, ein Verein zur Förderung von Open Source Software und offenen Standards in der Schweiz, hat die 33. Workshop-Tage angekündigt. Die viertägige Fachkonferenz findet vom 2. bis 5. September an der Hochschule Luzern in Rotkreuz statt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in aktuelle Themenwelten rund um Open Source Software, Technologien sowie Soft Skills, wie es auf der Website zum Event heisst.
Auf dem Programm stehen jeweils Workshops zu unterschiedlichen Themen, wie etwa eine Einführung in Machine Learning oder in die Entwicklung von benutzerdefinierten KI-Chatbots. Zudem biete der Anlass Interessierten die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Übrigens: Souveräne Clouds können erhebliche Vorteile hinsichtlich Datenschutz und Datenhoheit bieten, bringen jedoch oft auch höhere Kosten und administrative Herausforderungen mit sich. Wie Open-Source-Lösungen unter anderem hier helfen können, erfahren Sie hier.

Stiftung Switch sucht CISO

Swisscom bietet den besten Handynetz-Kundenservice im DACH-Raum

Ransomware-Angriff legt Systeme bei Hitachi Vantara lahm

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

Die alte, dunkle Familiengeschichte der niedlichen heutigen Wale

Wie man laut Boss Info KI und BI unter einen Hut bringt

Microsoft baut seine Europa-Aktivitäten aus

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

Skyguide ordnet IT-Leitung neu
