Epson startet Cashback-Aktion auf Ecotanks
Der Hersteller Epson startet eine Cashback-Aktion auf ausgewählte Epson Ecotanks. Die Cashback-Aktion ist gültig für ausgewählte Produkte, die im Aktionszeitraum vom 15. September 2024 bis 31. Januar 2025 bei einem teilnehmenden Epson Fachhändler oder von Epson direkt gekauft wurden.

Ab dem 15. September 2024 gewährt Epson Kundinnen und Kunden beim Kauf von Epsons Ecotanks einen Cashback von bis zu 50 Franken. Die Aktion gilt für Einkäufe bei teilnehmenden Fachhändlern und im Epson-Onlineshop und umfasst ausgewählte Tintentankdrucker.
Wie Epson schreibt, können Kundinnen und Kunden nach dem Kauf eines Aktionsmodells ein Online-Antragsformular mit einer Kopie des Kaufbelegs sowie einem Foto der Seriennummer des Geräts hochladen, um an der Cashback-Aktion teilzunehmen.
Folgende Modelle sind von der Aktion eingeschlossen:
30 Franken Cashback:
- EcoTank ET-2840
- EcoTank ET-2850
- EcoTank ET-2851
- EcoTank ET-2856
- EcoTank ET-2860
- EcoTank ET-2861
- EcoTank ET-2862
- EcoTank ET-2864
- EcoTank ET-2865
- EcoTank ET-2870
- EcoTank ET-2871
- EcoTank ET-2875
- EcoTank ET-2876
40 Franken Cashback:
- EcoTank ET-3850
- EcoTank ET-4800
- EcoTank ET-4810
50 Franken Cashback:
- EcoTank ET-14100
- EcoTank ET-15000
- EcoTank ET-18100
- EcoTank ET-4850
- EcoTank ET-4856
- EcoTank ET-5150
- EcoTank ET-5170
- EcoTank ET-8500
- EcoTank ET-8550
Den Cashback-Antrag, sowie die genaue Auflistung der an der Cashback-Aktion teilnehmenden Geräte und sämtliche weiteren Konditionen finden Sie auf der Epson-Website.
Apropos Drucker: Was unterscheidet einen Inkjet von einem Laserdrucker? Was macht ein LED-Drucker? Wenn Sie mehr über die verschiedenen Druckertypen erfahren möchten, können Sie hier weiterlesen.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
