Netapp erweitert Partnerschaft mit Google Cloud
Storage-Hersteller Netapp baut seine Kooperation mit Google Cloud aus. Netapps Multiprotokoll-Speicherlösungen sind neu in Googles verteilter Cloud-Architektur integriert.

Netapp und Google Cloud haben ihre strategische Partnerschaft erweitert. Netapps Unified-Data-Storage-Lösungen, die File-, Block- und Objektprotokolle unterstützen, sind nun in Googles Distributed-Cloud-Architektur integriert.
Unternehmen aus hochregulierten Branchen sowie Organisationen aus dem öffentlichen Sektor könnten somit eine KI-fähige Infrastruktur nutzen und gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards wie auch die Einhaltung strenger Vorschriften gewährleisten, teilt Netapp mit. Auch Google Distributed Cloud nutze die entsprechenden Funktionen, um eigene Services wie Datenbanken, KI und Analysen zu unterstützen.
"Die Zusammenarbeit von Google Distributed Cloud und Netapp rückt KI-Innovation in greifbare Nähe, auch wenn Unternehmen neue gesetzliche Anforderungen rund um Datensicherheit und Compliance berücksichtigen müssen", lässt sich Netapp-President Cesar Cernuda in der Mitteilung zitieren. "Mit intelligenter Dateninfrastruktur von Netapp kann Google Distributed Cloud KI-fähige Lösungen anbieten, die auf den öffentlichen Sektor und regulierungsintensive Branchen zugeschnitten sind."
Im vergangenen Juni bilanzierte Netapp sein Geschäftsjahr 2024 übrigens mit einem Umsatzminus - mehr dazu lesen Sie hier.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Ein etwas anderer Schlagabtausch
