TD Synnex listet Nvidia
Distributor TD Synnex und Nvidia weiten ihre Partnerschaft aus. Der Disti vertreibt Nvidias Enterprise-Lösungen neu auch in der Schweiz und Österreich.
 
  Nvidia und TD Synnex dehnen ihre Distributionsvereinbarung über die Schweiz und Österreich aus. TD Synnex kann dadurch Nvidias Enterprise-Lösungen neu auch in der Schweiz anbieten, wie es in einer Mitteilung heisst.
"Die Ausdehnung unseres Nvidia-Angebots auf den gesamten Lösungsstack ermöglicht es uns, hochmoderne KI- und Omniverse-Simulationstechnologie von Nvidia in die Lösungen zu integrieren, die wir für unsere Ökosystem-Partner und ihre Märkte vorbereiten", sagt Frank Beer, Senior Director Advanced Solutions der TD Synnex Switzerland.
Zu der neu verfügbaren Produktpalette zählen laut dem Distributor Nvidia AI Enterprise, die Omniverse Enterprise Plattform, Nvidia Compute und Compute-DGX-Systeme sowie die Virtualisierungslizenz vGPU.
Die cloudbasierte Software-Suite Nvidia AI Enterprise für KI und Datenanalyse lässt sich auf Nvidia-zertifizierten Systemen ausführen, wie TD Synnex mitteilt. Nvidias Omniverse-Enterprise-Plattform sei für die Zusammenarbeit im Bereich 3-D-Design geeignet. Mit ihr könnten Anwender 3-D-Design-Tools in virtuellen Räumen verwenden und physikalisch korrekte Simulationen in Echtzeit erstellen. Zusätzlich lasse sich dank der DGX-Systeme die Entwicklung von KI mit speziell für Unternehmen konstruierten Lösungen skalieren, heisst es weiter.
TD Synnex unterstützt das Nvidia-Angebot mit seinem Practice-Builder-Programm, wie das Unternehmen schreibt. Das Programm ermögliche es Partnern, eigene Lösungs-Practices zu entwickeln und dadurch Geschäftserfolge schneller zu realisieren, verspricht der Disti. TD Synnex stelle seinen Partnern Ressourcen zur Fertigkeitsentwicklung und Wissenserweiterung in Form von Online-Lernpfaden zur Verfügung. Diese umfassen unter anderem Workshops zur virtuellen Strategieentwicklung.
Übrigens: Vor Kurzem machte AWS TD Synnex zum offiziellen Schulungspartner. Lesen Sie hier mehr darüber.
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
