Volker Dietzel ist neuer Chief Technology & Innovation Officer der NZZ
Die NZZ besetzt die Leitung des Bereichs Produkte & Technologie neu: Ab April 2025 übernimmt Volker Dietzel die Rolle des Chief Technology & Innovation Officer (CTIO) von Andreas Bossecker, der das Unternehmen Ende 2025 verlässt.
Ab April 2025 übernimmt Volker Dietzel als Chief Technology & Innovation Officer (CTIO) die Leitung des Bereichs Produkte & Technologie bei der NZZ. Der 55-Jährige ist aktuell Chief Technology & Product Officer bei der NZZ-Beteiligung "DAAily platforms". Er bringe umfassende Erfahrung aus früheren Positionen bei Swisscom, IBM Global Services und dem von ihm gegründeten Unternehmen Ambrite mit.
Dietzel wird die digitale Weiterentwicklung der NZZ vorantreiben und setzt dabei Schwerpunkte auf innovative Produkte, datengetriebene Initiativen und eine moderne IT-Infrastruktur, wie es weiter heisst. "Mit Volker Dietzel gewinnen wir einen strategischen Denker und Macher, der die Zukunftsfähigkeit der NZZ entscheidend mitgestalten wird", so CEO Felix Graf.
Dietzel folgt auf Andreas Bossecker, der nach zehn Jahren bei der NZZ Ende 2025, wie geplant, ausscheidet. Bossecker prägte die digitale Transformation der NZZ mit Projekten wie der Einführung digitaler Prozesse, moderner CRM-Systeme und der Zusammenführung von Produkt, Daten und Technologie. Bis zu seinem Ausscheiden wird er den Übergang als Senior Advisor begleiten.
Dieser Beitrag ist zuerst bei "M&K" erschienen.
Lesen Sie ausserdem: Ricoh Schweiz gibt zwei Änderungen in ihrer Geschäftsleitung bekannt. Enrique Ruiz übernimmt die Rolle des Director Direct Sales und Laura Crawford wird zur Head of Finance & Administration ernannt.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten