Nag Informatik vollzieht Generationenwechsel im Verwaltungsrat
Zum 1. Januar 2025 hat Johannes Isenmann das Verwaltungsratspräsidium von Nag Informatik übernommen. Mit diesem Schritt zieht sich der letzte Gründer Florian Neuburger nach über 35 Jahren in den Ruhestand zurück.

Zum 1. Januar 2025 hat Johannes Isenmann die Position des Verwaltungsratspräsidenten bei Nag Informatik übernommen. Er folgt auf Florian Neuburger, der nach über 35 Jahren in Rente geht, wie es in einer Mitteilung heisst. Mit Neuburger habe sich auch der letzte Gründer aus dem Unternehmen zurückgezogen.
Florian Neuburger zieht sich nach über 35 Jahren bei Nag Informatik aus dem Unternehmen zurück. (Source: zVg)
Isenmann arbeite seit fast neun Jahren im Unternehmen. Seit 2017 sei er Mitglied des Verwaltungsrats und seit 2023 Teil der Geschäftsleitung als Leiter Business Consulting, teilt Nag Informatik mit.
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Versicherungs- und Bankwesen sowie einem Abschluss als Betriebsökonom und einem Master in Business Psychology sei er bestens für die Herausforderungen seiner neuen Position vorbereitet.
Seit 2023 heisst der CEO von Nag Informatik Sascha Brodmann, der auf René Güttinger folgte. Mehr dazu lesen Sie hier.

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne
