Nag Informatik vollzieht Generationenwechsel im Verwaltungsrat
Zum 1. Januar 2025 hat Johannes Isenmann das Verwaltungsratspräsidium von Nag Informatik übernommen. Mit diesem Schritt zieht sich der letzte Gründer Florian Neuburger nach über 35 Jahren in den Ruhestand zurück.

Zum 1. Januar 2025 hat Johannes Isenmann die Position des Verwaltungsratspräsidenten bei Nag Informatik übernommen. Er folgt auf Florian Neuburger, der nach über 35 Jahren in Rente geht, wie es in einer Mitteilung heisst. Mit Neuburger habe sich auch der letzte Gründer aus dem Unternehmen zurückgezogen.
Florian Neuburger zieht sich nach über 35 Jahren bei Nag Informatik aus dem Unternehmen zurück. (Source: zVg)
Isenmann arbeite seit fast neun Jahren im Unternehmen. Seit 2017 sei er Mitglied des Verwaltungsrats und seit 2023 Teil der Geschäftsleitung als Leiter Business Consulting, teilt Nag Informatik mit.
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Versicherungs- und Bankwesen sowie einem Abschluss als Betriebsökonom und einem Master in Business Psychology sei er bestens für die Herausforderungen seiner neuen Position vorbereitet.
Seit 2023 heisst der CEO von Nag Informatik Sascha Brodmann, der auf René Güttinger folgte. Mehr dazu lesen Sie hier.

John Wick in Resident Evil 4

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
