Tencent stellt neues KI-Modell vor
Der chinesische Tech-Riese Tencent veröffentlicht ein neues KI-Modell. Hunyuan Turbo S soll Anfragen schneller als der Deepseek-Konkurrent beantworten können.
 
  Deepseeks kometenartiger Einschlag in der KI-Welt übt Druck auf chinesische Tech-Giganten aus. Nun will Tencent mit seinem neuen KI-Modell Hunyuan Turbo S den Deepseek-Modellen Konkurrenz machen.
Während Modelle wie Deepseek-R1 und das hauseigene Hunyuan T1 laut Tencent erst "eine Weile nachdenken müssen, bevor sie antworten", soll die Turbo-S-Variante Anfragen schon innerhalb einer Sekunde bearbeiten können. Ausserdem besitze Hunyuan Turbo S dieselben Fähigkeiten in Bereichen wie Wissen, Mathematik und logischem Denken wie Deepseeks KI-Chatbot Deepseek-V3.
Gemäss "Reuters" verspricht Tencent, dass die Nutzungskosten des neuen KI-Modells um ein Vielfaches niedriger als bei vorherigen Versionen seien, was eine weitere Auswirkung von Deepseeks Einfluss darstelle. Die Open-Source- und Niedrigpreisstrategie des KI-Newcomers zwinge andere chinesische KI-Firmen nämlich dazu, ihren Nutzern ebenfalls weniger zu berechnen.
Deepseeks Erfolg hat auch eine Reaktion von Alibaba forciert. Ihre Antwort auf Deepseek: Qwen 2.5-Max. Alibabas KI-Modell soll deutlich weniger Ressourcen verbrauchen als sein Konkurrent Deepseek-V3. Mehr dazu lesen Sie hier.
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
