Tencent stellt neues KI-Modell vor
Der chinesische Tech-Riese Tencent veröffentlicht ein neues KI-Modell. Hunyuan Turbo S soll Anfragen schneller als der Deepseek-Konkurrent beantworten können.

Deepseeks kometenartiger Einschlag in der KI-Welt übt Druck auf chinesische Tech-Giganten aus. Nun will Tencent mit seinem neuen KI-Modell Hunyuan Turbo S den Deepseek-Modellen Konkurrenz machen.
Während Modelle wie Deepseek-R1 und das hauseigene Hunyuan T1 laut Tencent erst "eine Weile nachdenken müssen, bevor sie antworten", soll die Turbo-S-Variante Anfragen schon innerhalb einer Sekunde bearbeiten können. Ausserdem besitze Hunyuan Turbo S dieselben Fähigkeiten in Bereichen wie Wissen, Mathematik und logischem Denken wie Deepseeks KI-Chatbot Deepseek-V3.
Gemäss "Reuters" verspricht Tencent, dass die Nutzungskosten des neuen KI-Modells um ein Vielfaches niedriger als bei vorherigen Versionen seien, was eine weitere Auswirkung von Deepseeks Einfluss darstelle. Die Open-Source- und Niedrigpreisstrategie des KI-Newcomers zwinge andere chinesische KI-Firmen nämlich dazu, ihren Nutzern ebenfalls weniger zu berechnen.
Deepseeks Erfolg hat auch eine Reaktion von Alibaba forciert. Ihre Antwort auf Deepseek: Qwen 2.5-Max. Alibabas KI-Modell soll deutlich weniger Ressourcen verbrauchen als sein Konkurrent Deepseek-V3. Mehr dazu lesen Sie hier.

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Swissbit beruft neuen CEO

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
