TI&M feiert 20-jähriges Bestehen
Das Schweizer Softwareunternehmen TI&M feiert sein 20-Jahre-Jubiläum. Mit 600 Mitarbeitenden an 6 Standorten in 3 Ländern hat das Unternehmen bereits diverse Digitalisierungsprojekte für Kunden aus mehreren Branchen umgesetzt und eigene Produkte entwickelt.

Das Softwareunternehmen TI&M mit Sitz in Zürich besteht nun bereits seit 20 Jahren. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 600 Mitarbeitende an 6 Standorten in der Schweiz, Deutschland und Singapur, wie TI&M in einer Mitteilung schreibt. In den vergangenen Jahren habe die IT-Firma diverse Lösungen und Projekte in verschiedenen Bereichen umgesetzt: Vom IT-Consulting über die Softwareentwicklung und Integration in die System- und Applikationslandschaft von Kunden bis zum Hosting in eigenen Rechenzentren.
Thomas Wüst, Gründer und Inhaber von TI&M. (Source: zVg)
"Ich wollte kein Stückwerk, sondern mit Technologie ganzheitlich Lösungen und Innovationen entlang der Wertschöpfungskette in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden realisieren", sagt Thomas Wüst, Gründer und Inhaber von TI&M. Mit dieser Strategie habe das Unternehmen seine Erweiterung auf neue Standorte vorangetrieben, um Projekte mit Kunden vor Ort umzusetzen.
TI&M - stehend für Technology, Innovation & Management - wurde laut Mitteilung bereits mehrfach für seine Lösungen ausgezeichnet, unter anderem zusammen mit der Eidgenössischen Zollverwaltung als Master of Swiss Apps mit der App "VIA Strassenabgaben".
Seit seinen Anfängen habe sich der IT-Dienstleister zudem auf Digital Banking fokussiert. Unterdessen würden knapp 30 Schweizer Banken die Mobile- und E-Banking-Plattform "TI&M Banking" nutzen, unter anderem die Baloise Bank seit bald zwei Jahren, wie Sie hier nachlesen können. In eigene Produkte investierte TI&M laut Mitteilung vergangenes Jahr 100'000 Arbeitsstunden. So lancierte das Unternehmen laut Mitteilung dieses Jahr etwa "Open Datastack" lanciert, eine auf Open Source basierende Datenplattform.
Zukünftig will das TI&M mit seiner Vision "Digitalisierung und AI Power aus der Schweiz für die Schweiz" die Digitalisierung in der Schweiz vorantreiben und gleichzeitig international expandieren.
Seit etwas mehr als einem Jahr hat TI&M einen neuen Head of Consulting. Lesen Sie hier mehr über Pascal Wild, der zusätzlich auch Einsitz in der Geschäftsleitung genommen hat.

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations
