Indema gewinnt Auftrag im E-Health-Programm Digisanté
Das Bundesamt für Gesundheit hat dem IT-Beratungsunternehmen Indema den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur Unterstützung bei Digisanté zugesprochen. Der Auftrag im Rahmen des E-Health-Programms betrifft das Los 1 "Business Analyse, Requirements Engineering und Expertise im Gesundheitswesen".
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat Indema den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur Unterstützung im E-Health-Programm Digisanté erteilt. Der Auftrag bezieht sich auf das Los 1 "Business Analyse, Requirements Engineering und Expertise im Gesundheitswesen", wie Indema mitteilt. Für das Zürcher IT-Beratungsunternehmen sei dies der erste direkte Auftrag einer Bundesbehörde seit seiner Gründung vor sieben Jahren.
Insgesamt seien 17 Angebote für das Los 1 eingegangen; neben Indema beauftragte das BAG auch Adesso Schweiz, Apexa, CSP und Deloitte Consulting. Laut BAG überzeugten Indema und die anderen Unternehmen mit passenden Referenzprojekten und Erfahrung. Der Rahmenvertrag zu Los 1 umfasse ein Maximalvolumen von rund 400'000 Stunden.
Das Förderprogramm Digisanté, das vom Bundesamt für Gesundheit und dem Bundesamt für Statistik umgesetzt wird, läuft voraussichtlich bis Ende 2034. Lesen Sie hier mehr über das Bundesprojekt.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit