Axpo Systems übernimmt CKW Fiber Services
Axpo Systems kauft sämtliche Anteile von CKW Fiber Services. Damit will das Unternehmen das Connectivity-Angebot sowie Datacenter-Services in der Zentralschweiz erweitern und Synergien nutzen.

Axpo Systems übernimmt 100 Prozent von CKW Fiber Services von der Axpo-Tochter CKW. Der Standort Emmen mit allen Arbeitsplätzen bleibt weiterhin bestehen, wie Axpo Systems mitteilt. Mit dieser konzerninternen Transaktion wolle das Unternehmen Synergien im Connectivity-Angebot und beim Ausbau der Dienstleistungen schaffen.
CKW Fiber Services betreibt Glasfasernetze und bietet IT-Infrastruktur sowie Datacenter- und Collocation-Flächen an. Zu den wichtigsten Projekten der letzten Jahre zählt laut Mitteilung das Datacenter in Rotkreuz, das 2022 in Betrieb ging.
Axpo-Systems-CEO René Oester bezeichnet die Übernahme als einen Schritt, um das Portfolio zu erweitern und noch gezielter auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden eingehen zu können. Für den CKW-CEO Martin Schwab steht laut Mitteilung ebenfalls der Nutzen der Kundinnen und Kunden im Vordergrund. Vom Zusammenschluss erwarte er, dass die CKW Fiber Services "zusätzliche Dienstleistungen anbieten und sich optimal weiterentwickeln können."
Anfang Jahr hat Axpo Systems übrigens das erste OT-Sicherheitszentrum mit SCION-Connectivity in Betrieb genommen. Lesen Sie hier mehr darüber.

Acht Wege, wie Cyberkriminelle KI-Modelle attackieren können

Die Schweizer Bevölkerung hat wenig Bedenken gegenüber KI

Cisco präsentiert neues Portfolio für kritische Infrastrukturen

Wieso nur 10 Sekunden aus "The Matrix" ein Jahr harte Arbeit gekostet haben

OpenAI gibt Urhebern mehr Kontrolle in Video-KI Sora

Schweizer zögern bei KI-Beratung für Produkte und Dienstleistungen

Master of Swiss Apps gesucht

Jetzt kann ChatGPT für Einkäufe bezahlen – zumindest in den USA

Perplexitys KI-Browser besorgt zu viele Konzertkarten und zu wenig Parfum
