Kaum gegründet, schon gekauft

Belgisches Cybersecurity-Unternehmen übernimmt Schweizer Start-up Haicker

Uhr
von René Jaun und jor

Das Unternehmen Haicker entwickelt eine Plattform zur KI-gestützten Simulation menschlicher Pentests. Weniger als sechs Monate nach seiner Gründung geht das in Lausanne beheimatete Start-up in belgischen Besitz über und gehört nun zu Aikido Security.

(Source: Yuttana / stock.adobe.com)
(Source: Yuttana / stock.adobe.com)

Aikido Security kauft das in Lausanne beheimatete Start-up Haicker. Die Übernahme durch den belgischen Cybersecurity-Anbieter erfolgt weniger als sechs Monate nach Haickers Gründung, wie "Startupticker" berichtet.

Haicker entwickelt eine KI-basierte Plattform für Cybersecurity-Tests. Mittels künstlicher Intelligenz versucht das Unternehmen, das Verhalten menschlicher Pentester und Hacker zu simulieren. Auf seiner Website schreibt Haicker, sein Tools übertreffe die Resultate sowohl automatisierter Plattformen als auch menschlicher Pentester. Das Start-up beruft sich dabei auf den XBOW Validation Benchmark.

Die Gründer von Haicker sind Manaf Mhamdi Alaoui und Philippe Dourassov. Letzterer holte an den Worldskills Lyon 2024 für die Schweiz einen Weltmeistertitel in Cybersecurity, wie Sie hier lesen können.

"Wir gründeten Haicker, weil wir es ermöglichen wollten, alle Sicherheitsprobleme zu erkennen und zu beheben. KI-Penetrationstests sind ein wesentlicher Bestandteil davon", lässt sich Dourassov in einer Mitteilung zur Übernahme zitieren. "Aber um unsere Vision zu verwirklichen, brauchten wir eine Plattform, nicht nur ein einzelnes Produkt. Aikido entspricht genau unseren Vorstellungen. Eine Lösung, die Anwendungen auf allen Ebenen vor Angreifern schützt. Durch die Zusammenarbeit kommen wir unserem Ziel, 'unhackbar' zu werden, einen weiteren Schritt näher."

Ähnlich klingt es seitens Aikido. Das Unternehmen bietet aktuell eine Plattform an, die Quellode-Bibliotheken auf bekannte Sicherheitsprobleme untersucht und Behebungsempfehlungen abgibt.

Nun kauft Aikido nicht nur das Schweizer Start-up Haicker, sondern auch das belgische Unternehmen Allseek, welches seinerseits eine Plattform für automatisierte Pentests entwickelt. Mit den neu zugekauften Unternehmen "entwickeln wir Aikido Attack: autonome KI-Pentests, die wie Hacker denken und innerhalb von Stunden statt Wochen durchgeführt werden können", schreibt das Unternehmen. Gründer und CEO Willem Delbare konkretisiert: "Durch die Kombination der autonomen Testfunktionen von Allseek und Haicker mit unserer bestehenden Plattform bewegen wir uns weg von jährlichen Sicherheits-Snapshots hin zu kontinuierlichen Tests, die mit dem KI-Zeitalter Schritt halten. Während KI-Agenten den Grossteil der Tests übernehmen, können sich menschliche Experten auf kreative, hochwertige Schwachstellen konzentrieren – die komplexen Fehler in der Geschäftslogik und ausgeklügelten Angriffsketten, die menschliche Intuition erfordern."

 

Mit Lakera fand übrigens unlängst ein weiteres Schweizer KI-Start-up einen neuen Besitzer. Das Unternehmen wurde vom israelischen Cybersecurity-anbieter Check Point übernommen. Details dazu lesen Sie hier.

Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Webcode
DpoTadk6