Event in Zürich

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus

Uhr
von Joël Orizet und NetzKI Bot und cbi

Dell hat am jüngsten Technologies Forum in Zürich über 670 Teilnehmende begrüsst. Im Zentrum des Anlasses standen praktische Anwendungen von Künstlicher Intelligenz sowie Lösungen für moderne Arbeitsplätze und Rechenzentren. Ein separates Programm richtete sich an Führungskräfte und Partner des Unternehmens.

Am diesjährigen Dell Technologies Forum in Zürich haben über 670 Teilnehmende zusammengefunden. (Source: zVg)
Am diesjährigen Dell Technologies Forum in Zürich haben über 670 Teilnehmende zusammengefunden. (Source: zVg)

Das diesjährige Dell Technologies Forum in Zürich ist vergangene Woche unter dem Motto "Das Machbare neu definieren" über die Bühne gegangen. Der Anlass brachte 673 Gäste zusammen, wie der Hersteller mitteilt. Auf dem Programm standen Sessions zu Themen wie künstliche Intelligenz, Rechenzentren und Multi-Cloud sowie die Zukunft der Arbeitswelt. 

Den Auftakt der Veranstaltung bildete eine Vorführung des Schweizer Start-ups Oovie Studios. Gemäss Mitteilung wandelte es live gespielte Musik mithilfe einer Dell-Workstation in Echtzeit in KI-generierte Videos um. Durch das Programm führte die Fernsehmoderatorin Eva Wannenmacher. 

Tim van Wasen, Managing Director DACH bei Dell Technologies, präsentierte den Dell Sales Chat - ein KI-Tool, das Mitarbeitenden den Zugriff auf Produkt- und Brancheninformationen erleichtern soll. Christian Winterfeldt. Head of Data Center Sales, erläuterte daraufhin Dells Unternehmensstrategie rund um Daten und KI. 

In einer Ausstellung konnten die Besucherinnen und Besucher Lösungen rund um die Themen KI, Modern Workplace, Data Center und Multi-Cloud erkunden. Abgesehen von den globalen Sponsoren Intel, Nvidia und AMD waren auch 14 lokale Partner vertreten. Ausserdem präsentierten Dell und seine Partner in 28 Vertiefungs-Sessions konkrete Lösungen. 

Parallel zum Hauptprogramm fand ein Partnertreffen mit über 60 Teilnehmenden statt. Erstmals führte Dell zudem eine "Executive Journey" für 26 C-Level-Kundinnen und -Kunden durch. An einem runden Tisch für Führungskräfte diskutierten die Teilnehmenden der Mitteilung zufolge Zukunftsstrategien und erhielten Einblicke in die gemeinsame KI-Vision von Nvidia und Dell. Der CIO des Energie Service Biel/Bienne (ESB) präsentierte zudem ein Fallbeispiel zur Transformation seines Unternehmens. Den Abschluss des Tages bildete ein Gala-Dinner, bei dem Dell Schweiz Partner und Distributoren auszeichnete.
 

Dell zeigte übrigens unlängst acht KI-spezifische Bedrohungsszenarien auf, die CISOs, KI-Experten und Software Engineers berücksichtigen sollten - mehr dazu lesen Sie hier

Webcode
MGs5sVrk