Schweizer Medienhäuser geben Onelog auf
Die TX Group, Ringier, NZZ und CH Media haben das gemeinsame Login-Projekt Onelog für gescheitert erklärt. Stattdessen wollen die Medienhäuser künftig ihr gemeinsames "Advertising-Ökosystem" stärken und präsentieren eine neue Lösung.

Das gemeinsame Login der Medienhäuser TX Group, Ringier, NZZ und CH Media namens Onelog ist gescheitert. Wie die Medienhäuser gegenüber "Persoenlich" mitteilen, richte sich der Fokus der Medienallianz Onelog neu aus und anstelle des Login-Modells werde das gemeinsame "Advertising-Ökosystem" gestärkt.
Der Login-Service wird somit aufgegeben, wie die Ringier-Mediensprecherin Johanna Walser gegenüber Persönlich bestätigt. Die strategische Neuausrichtung erfolge ab Oktober 2025, die operative Umstellung sei ab Ende 2025 und im Verlauf von 2026 zu erwarten.
Mit dem neuen "Advertising-Ökosystem" soll es drei Komponenten für die neue Lösung geben. "OneID" als Nutzer-ID-Lösung, "OneDSP" als gemeinsame Buchungsplattform für Werbetreibende und "OneDPM" als Plattform zur Verwaltung und Analyse von Nutzerdaten.
Gemäss "Persoenlich" kam das Ende des Projekts nicht unerwartet. Seit einem Cyberangriff im Oktober 2025 hätten die Medienhäuser wieder eigene Login-Lösungen genutzt und das gemeinsame Login stets verschoben. Kritik habe es auch wegen mangelnder Transparenz gegeben.
Über den Cyberangriff auf Onelog können Sie in diesem Artikel mehr lesen.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Update: China verschärft Exportbeschränkungen für seltene Erden

Schweizer Medienhäuser geben Onelog auf

Intel präsentiert neue Prozessorgeneration

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus

PC-Markt geht mit weiterem Wachstum in den Jahresendspurt

Was Mitarbeitende von Baloise am IT-Arbeitsplatz erwarten

Je dramatischer, desto besser – das Einmaleins des Krankmeldens

Collana Health ernennt Chief Operating Officer

SAP präsentiert rollenbasierte KI-Assistenten für Unternehmen
