Bechtle erhält Gold-Status bei Ecovadis
Bechtle hat im Nachhaltigkeitsrating von Ecovadis erstmals Gold-Status erreicht. Das Unternehmen erhielt insgesamt 73 von 100 Punken und überzeugte vor allem in puncto nachhaltige Beschaffung.

Ecovadis hat Bechtle in seinem aktuellen Rating den Gold-Status gegeben und das Unternehmen damit in Sachen Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Bechtle erhielt insgesamt 73 von 100 Punkten im Ecovadis-Rating, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Dies bedeute eine Verbesserung von sechs Punkten im Vergleich zum Vorjahr, als Bechtle zum fünften Mal in Serie den Silber-Status erreichte. Mit dem diesjährigen Rating gehöre man zu den besten 2 Prozent der von Ecovadis bewerteten IT-Firmen, heisst es weiter. Im Bereich nachhaltige Beschaffung liege Bechtle sogar unter den besten 1 Prozent.
"Der Gold-Status bei Ecovadis ist für uns nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Beweis dafür, dass nachhaltiges Handeln und technologischer Fortschritt Hand in Hand gehen können", sagt Arthur Schneider, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement bei Bechtle.
Das Corporate Social Responsibility (CSR)-Analysesystem von Ecovadis bewertet insgesamt 21 Kriterien in den Themenfeldern Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Das Unternehmen erstellt seine Ratings anhand von Daten aus über 100’000 Unternehmensbewertungen.
Übrigens: Seit Sommer 2023 ist Red Hat auch Premier Business Partner von Red Hat - mehr dazu lesen Sie hier.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Ascom ernennt Interims-CEO

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
