Netapp erweitert Partnerschaft mit Google Cloud
Storage-Hersteller Netapp baut seine Kooperation mit Google Cloud aus. Netapps Multiprotokoll-Speicherlösungen sind neu in Googles verteilter Cloud-Architektur integriert.

Netapp und Google Cloud haben ihre strategische Partnerschaft erweitert. Netapps Unified-Data-Storage-Lösungen, die File-, Block- und Objektprotokolle unterstützen, sind nun in Googles Distributed-Cloud-Architektur integriert.
Unternehmen aus hochregulierten Branchen sowie Organisationen aus dem öffentlichen Sektor könnten somit eine KI-fähige Infrastruktur nutzen und gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards wie auch die Einhaltung strenger Vorschriften gewährleisten, teilt Netapp mit. Auch Google Distributed Cloud nutze die entsprechenden Funktionen, um eigene Services wie Datenbanken, KI und Analysen zu unterstützen.
"Die Zusammenarbeit von Google Distributed Cloud und Netapp rückt KI-Innovation in greifbare Nähe, auch wenn Unternehmen neue gesetzliche Anforderungen rund um Datensicherheit und Compliance berücksichtigen müssen", lässt sich Netapp-President Cesar Cernuda in der Mitteilung zitieren. "Mit intelligenter Dateninfrastruktur von Netapp kann Google Distributed Cloud KI-fähige Lösungen anbieten, die auf den öffentlichen Sektor und regulierungsintensive Branchen zugeschnitten sind."
Im vergangenen Juni bilanzierte Netapp sein Geschäftsjahr 2024 übrigens mit einem Umsatzminus - mehr dazu lesen Sie hier.

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Workday wird Opfer von Social Engineering

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel
