Grossformatige OLED-Displays boomen 2025
Für das kommende Jahr rechnet Marktforscher Omdia mit einem wachsenden Versandvolumen bei grossformatigen OLED-Displays von rund 33 Prozent. Insbesondere die Nachfrage im IT-OLED-Markt nach Monitoren, Notebooks und Tablet-PCs kurbelt das Wachstum an.

Die weltweiten Lieferungen grossformatiger OLED-Displays (ab 9 Zoll) sollen im Jahr 2025 gegenüber dem Vorjahr um 32,7 Prozent steigen. Für das Jahr 2024 rechnet der Marktforscher Omdia mit einem Anstieg von 116,5 Prozent gegenüber 2023. Das Wachstum werde durch die steigende Nachfrage nach Monitoren, Notebooks und Tablet-PCs im IT-OLED-Markt begünstigt.
Südkoreanische Hersteller legen ihren Fokus vermehrt auf Monitor-OLEDs, da die Nachfrage nach OLED-TV-Displays zurückgehe und High-End- sowie Gaming-Modelle stärker gefragt seien. Gleichzeitig intensivieren chinesische Hersteller die Produktion von OLED-Displays für PCs, Tablets und Notebooks, um sich vor der geplanten Inbetriebnahme von Gen-8.6-IT-RGB-OLED-Produktionsanlagen im Markt zu positionieren, wie es weiter heisst.
Des Weiteren zeigt die Analyse ein Wachstum von Tablet-PC-OLEDs, das auf die diesjährige Einführung der Apple-iPad-Pro-Serie zurückzuführen sei.
Geopolitik fördert Marktverschiebung
Geopolitische Spannungen beeinflussen ebenfalls die Marktdynamik. Weltweit setzen PC-Hersteller laut Omdia verstärkt auf OLED-Displays, um ihre Abhängigkeit von LCDs zu verringern. Davon profitierten südkoreanische OLED-Produzenten, während der Anteil chinesischer Displays sinke.
Bereits im April zeigten Zahlen von Omdia, dass sich der Markt für grossformatige Displays dieses Jahr erholen wird. Mit 77,1 Prozent wurde bei TV-Displays der grösste Teil der ausgelieferten Displays prognostiziert. Mehr darüber lesen Sie hier.

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr
