Neuer CTO leitet neues IT-Infrastruktur-Service-Team bei Dplan
IT-Dienstleister Dplan hat ein neues IT-Infrastruktur-Service-Team aufgestellt. Dieses leitet der neue CTO Alain Bertolotti, der im Oktober zum Solothurner Unternehmen gewechselt ist.

Dplan hat sich strategisch neu ausgerichtet. Konkret heisst das, dass der Solothurner IT-Dienstleister ein neues IT-Infrastruktur-Service-Team schuf. Ein "entscheidender Schritt für die Weiterentwicklung" des Unternehmens, wie Dplan mitteilt.
"Mit dem neu gebildeten Team können wir auch kleinen und mittelständischen Unternehmen hochstehende IT-Lösungen anbieten", lässt sich COO Markus Reif in der Mitteilung zitieren. Dabei will das Unternehmen auf "Automatisierung, Digitalisierung und den gezielten Einsatz von künstlicher Intelligenz" setzen.
Reif trat die Stelle als COO übrigens Anfang des Jahres an. Bis Ende 2024 war er als Head Enterprise Business für Dplan tätig, wie Sie hier lesen können.
Die Gesamtverantwortung für das neue Team und die Umsetzung der strategischen Ausrichtung liegt bei CTO Alain Bertolotti. Dieser wechselte vergangenen Oktober zu Dplan. Bertolotti verfügt laut Mitteilung über umfassende und langjährige Erfahrung im Bereich skalierbarer IT-Lösungen. Gemäss seinem Linkedin-Profil war er zuvor über 10 Jahre Head of Informatics beim Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut.
Das Team besteht ferner aus vier weiteren Personen, die alle ein einzelnes Geschäftsfeld führen. Dieter Ceglarek ist für das Account Management zuständig und konzentriert sich auf kundenorientierte Lösungen sowie nachhaltige Geschäftsbeziehungen. Martin Kobel verantwortet Beratung und Projekte; die Mitteilung beschreibt ihn als Experten für massgeschneiderte IT-Lösungen. Michael Grahl leitet den Bereich Betrieb und ist somit verantwortlich für reibungslose IT-Betriebsabläufe und hohe Servicequalität. Norman Laue übernimmt die Leitung des Handelsbereichs mit Schwerpunkt auf optimaler Beschaffung und Distribution.

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause
