Stolze Zahlen am Public-Cloud-Markt
Im zweiten Quartal 2015 hat der Public-Cloud-Markt einen Umsatz von gut 20 Milliarden US-Dollar erzielt. Das Geschäft lief für Dienstleister und für Anbieter der benötigten Hard- und Software gut.
Der Public-Cloud-Markt hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres einen beachtlichen Umsatzanstieg vorzuweisen. Insgesamt erwirtschafteten die IT-Unternehmen mit ihren Lösungen weltweit rund 22 Milliarden US-Dollar in einem Vierteljahr, wie die Synergy Research Group mitteilt.
Der Umsatz verteilt sich fast gleichmässig auf die Dienstleister und den Anbietern von Hard- und Software. Anbieter von IaaS-, PaaS- und SaaS-Lösungen für Unternehmenskunden erzielten einen Umsatz von 12 Milliarden Dollar. Weitere 10 Milliarden Dollar flossen derweil ins Geschäft mit Infrastruktur sowie Hard- und Software. Die umsatzstärksten Unternehmen im zweiten Quartal waren Cisco, HP, Dell, IBM und Equinix sowie AWS, Microsoft, Salesforce, Google und IBM auf der Dienstleisterseite.
Der Public-Cloud-Markt nimmt gemäss Synergy einen immer grösser werdenden Teil des IT-Gesamtmarkts ein. Während der gesamte Markt um weniger als 5 Prozent pro Jahr wachse, legten die Umsätze im Bereich IaaS und PaaS um knapp 50 Prozent zu. Das SaaS-Geschäft kann sich über ein Plus von fast 30 Prozent freuen. Die Hard- und Software, die verwendet wird um Public Clouds aufzubauen, macht fast ein Viertel aller Infrastrukturausgaben für Rechenzentren aus.
Livesystems beruft neuen CTO
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini