Cisco mit neuen „Shoot & Share”-Camcordern
Cisco hat neue Flip-Camcorder vorgestellt. Die kleinen HP-Filmwunder sollen Videos in noch besserer Qualität aufnehmen. Zudem sollen aufgenommene Filme besonders einfach bearbeitet und mit anderen geteilt werden können.

Cisco hat neue Versionen seiner Flip Ultra-HD und Flip Mino-HD Camcorder auf den Schweizer Markt gebracht.
Auf allen Modellen ist eine neue Version der Flip-Share-Software vorinstalliert. Mit dieser können Filmer ihre Videos speichern, organisieren, bearbeiten und mit anderen teilen. Die Schnittsoftware verfügt zudem über den „Magic Movie“-Button, der aus mehreren kleinen Clips auf Knopfdruck einen Film zusammenschneidet.
Sharing ist via E-Mail, Youtube, Facebook und Twitter möglich.
Ciscos neue kleine Filmwunder sind mit Bildstabilisatoren ausgestattet und filmen mit 720p-Auflösung. Die Bildfrequenz beträgt 50 Bilder pro Sekunde.
Mit der Snapshot-Funktion lassen sich zudem auch Fotos in HD-Qualität aus den Videos extrahieren. Das Ultra-HD-Modell filmt bis zu zwei Stunden.
Die beiden Mino-HDs haben im Vergleich zum Vorgängermodell ein grösseres, entspiegeltes Display. Wie die UltraHD verfügen sie neu über einen HDMI-Ausgang.
Die neuen Geräte sind ab Anfang November im Handel und kosten zwischen 230 und 270 Franken.

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
