Swisscom vereinheitlicht weltweites Netzwerk von OC Oerlikon
Swisscom hat die Kommunikationsinfrastruktur des Industriekonzerns OC Oerlikon konsolidiert.
OC Oerlikon hat Swisscom für den Aufbau eines globales Wide Area Network (WAN) beauftragt. Dieser erfolgte auf Basis der weltweiten Glasfaserinfrastruktur der Swisscom Partner Verizon Business und NTT.
Swisscom vereinheitlichte die erforderlichen Service Levels für OC Oerlikon weltweit. Die WAN-Lösung ergänzte der Anbieter mit einem weltweiten Netzwerk-Management und einem zentralen Rund-um-die-Uhr-Service-Desk in der Schweiz.
Im ersten Schritt werden weltweit 85 Standorte realisiert, so Swisscom. Für weitere 30 Standorte bestehe eine Option.
Michael Born im Podium IT-Security
PXL Vision sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Cornelia Lehle im Podium IT-Security
G Data sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Benjamin Zulliger im Podium IT-Security
Die FHNW sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Stefan Züger im Podium IT-Security
Fortinet sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Michael Schröder im Podium IT-Security
Eset sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Andy Weiss im Podium IT-Security
Palo Alto Networks sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Elier Cruz im Podium IT-Security
Check Point sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Sebastian Schmerl im Podium IT-Security
Arctic Wolf sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Christian Thiel im Podium IT-Security
Die OST sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Webcode
txxirJZD