Schwaches Jahr für IWB
Energieversorger IWB hat seine Geschäftszahlen für das vergangene Jahr präsentiert. Bis auf die Gewinnausschüttung entwickelte sich das Geschäft 2014 rückläufig.
Der Basler Energieversorger IWB hat das Jahresergebnis für 2014 bekannt gegeben. Die Betriebsleistung reduzierte sich demnach auf 744 Millionen Franken, wie IWB mitteilt. Dies entspricht einem Minus von gut 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Jahresergebnis für 2014 betrug 37 Millionen Franken – ein Rückgang von knapp 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen führt dies auf Rückstellungen in der Höhe von 58,6 Millionen Franken zurück.
Die Gewinnablieferung an den Eigentümer, den Kanton Basel-Stadt, nahm hingegen zu. Mit 31 Millionen Franken lag sie 2014 etwa 5 Prozent über dem Vorjahreswert. In naher Zukunft will sich das Unternehmen gemäss Mitteilung zum Anbieter von smarten, integrierten Energielösungen entwickeln.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman