Rackspace von Investoren aufgekauft
Eine Gruppe von Investoren hat Rackspace gekauft. Das Unternehmen zieht sich damit von der Börse zurück. Der Kaufpreis beträgt 4,3 Milliarden US-Dollar.
Damit zahlen die Investoren einen Aufschlag von 38 Prozent auf den Aktienkurs vom 3. August, wie CRN berichtet. Die Gerüchte um eine mögliche Übernahme kursierten schon seit Anfang des Monats, schreibt CRN weiter.
Der Aufsichtsrat von Rackspace stimmte dem Deal bereits zu. Die Genehmigung der Aufsichtsbehörden und Anteilseigner stehe aber noch aus. Das Unternehmen hofft, die Übernahme bis zum vierten Quartal dieses Jahres abschliessen zu können. Sollte der Deal abgesegnet werden, wird sich Rackspace voraussichtlich von der Börse zurückziehen.
Zuletzt hatte Rackspace vermehrt mit der Konkurrenz von Amazon Web Services und auch Microsoft Azure zu kämpfen. Mit der Reprivatisierung will sich das Unternehmen wieder stärker auf die Weiterentwicklung von Produkten konzentrieren. Die Investoren würden auch die Cloud-Strategie des Unternehmens unterstützten. Ziel sei es, die Position als Marktführer im Bereich "Managed Cloud" zu halten, heisst es in der Begründung für den Schritt. Das Management soll vorerst unverändert bleiben.

Wenn die Stormtrooper plötzlich auf dem Bundesplatz auftauchen

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Das sind die Finalisten für den Swiss CISO of the Year

Achermann ernennt neuen Key Account Manager

Swissnet baut Führungsspitze um

Die Post testet einen Roboterhund

Das sind die Trends der IFA 2025

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Der KI-CEO von Yuh ist gar kein CEO
