Neue Chipfabrik in Planung
Samsung klotzt
Samsung investiert in sein Chip-Geschäft. Der südkoreanische Tech-Gigant plant eine neue Anlage für rund 15 Millarden US-Dollar. Die Fabrik könnte in drei Jahren ihren Betrieb aufnehmen.
Samsung plant einem Bericht zufolge eine neue Chipfabrik im Wert von knapp 15 Millarden US-Dollar. Die neue Produktionsstätte soll rund 75 Kilometer südlich der südkoreanischen Hauptstadt Seoul errichtet werden, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters. Die Anlage soll in der zweiten Jahreshälfte 2017 ihren Betrieb aufnehmen.
Mit der Inbetriebnahme der Anlage könnte der Technikkonzern 150'000 Arbeitsplätze schaffen. Samsung geht nach eigenen Angaben davon aus, dass seine Kapazität im Bereich Chip-Produktion im niedrigen zweistelligen Prozentbereich wachsen wird.

Nicolas Capitoni
Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef
Uhr

Wie Drohnen - einfach mit Piloten drin
Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen
Uhr

Operation "Herakles"
Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites
Uhr

10 Gigawatt bis 2029
Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne
Uhr

Fotorealistische Bilder
Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell
Uhr

800-Volt-Architekturen
ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren
Uhr

PPDS im Niederländischen Institut für Bild und Ton
E-Paper-Displays werden zu Museumsgut
Uhr

Lohnstudie 2025 von Robert Half
Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche
Uhr

Neue Weiterbildung
Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026
Uhr

Empfehlungen an Beschaffungsstellen
Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen
Uhr
Webcode
ogFWp8Ec