Sopra Steria leitet den Verkehr für Astra
Das Bundesamt für Strassen (Astra) hat sich in einer offenen Ausschreibung für Sopra Steria entschieden. Das Unternehmen soll vier bestehende Verkehrsleitsysteme in eine neue übergeordnete Lösung überführen.

Sopra Steria hat in einer offenen Ausschreibung das Bundesamt für Strassen (Astra) mit seiner Offerte überzeugt. Der Dienstleister soll nun bis zur Schlussabnahme in Jahr 2019 ein neues Verkehrsleitsystem (UeLS) realisieren, wie Sopra Steria mitteilt.
"Basierend auf unserer umfangreichen Expertise im Bereich Traffic-Management konnten wir alle Anforderungen des Astra bezüglich Technologie, Funktionalitäten, Hochverfügbarkeit und Sicherheit erfüllen und so das Ausschreibungsverfahren gewinnen", sagt Nicolas Vezin, CEO von Sopra Steria Schweiz.
Im Rahmen des Projekts werden die vier bestehenden Leitsysteme der Kantone Aargau, Solothurn, Basel-Landschaft und Basel-Stadt schrittweise in ein regionenübergreifendes System überführt. Sopra Steria ist nach eigenen Angaben seit 1992 im Schweizer UeLS-Markt aktiv.

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
