Neuer CEO für Europa 3000
Europa-3000-CEO Ralph Stucki übergibt per Juli die Leitung beim ERP-Entwickler. Danach will er als Chief Solution Architect die Software weiterentwickeln.


Pascal Broye wird per Juli neuer CEO von Europa 3000. Broye kam im vergangenen Jahr von Finnova zum ERP-Spezialisten, wo er als Entwicklungsleiter arbeitete, wie es in einer Mitteilung heisst.
Broye folgt auf Ralph Stucki, der sich aus der operativen Leitung zurückziehen wird. Stucki gilt als der Grundsteinleger für die ERP-Software Europa 3000. Stucki wird dem Unternehmen weiterhin als Chief Solution Architect zur Verfügung stehen. Die Europa 3000 AG habe sich in den letzten Jahren zu einem erfolgreichen Softwarehaus entwickelt, kommentierte Stucki die Stabsübergabe und fügte an: "Mit Pascal Broye haben wir einen Nachfolger gefunden, der die Europa 3000 AG bestens kennt und die Firma weiter ausbauen und erfolgreich weiterführen kann." Die auf .net aufbauende ERP-Lösung Europa 3000 wird nach eigenen Angaben derzeit bei rund 10000 Schweizer KMU eingesetzt.

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

John Wick in Resident Evil 4

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs
