Fritz und Macziol baut Consulting- und Engineering aus
Der IT-Dienstleister Fritz und Macziol hat neue Stellen für sein Mandatsgeschäfte geschaffen.

Die Schweizer Niederlassung des IT-Dienstleisters Fritz und Macziol verzeichnet nach eigenen Angaben im Mandatsgeschäft für Microsoft-Umgebungen eine stark steigende Nachfrage. Die Treiber dieses Geschäftsbereichs seien der steigende Kostendruck auf die IT der Kunden, Migrationen auf neue Software-Versionen sowohl von Microsoft- als auch von VMware- und Citrix-Produkten. Deshalb habe der Virtualisierungsanbieter innerhalb kurzer Zeit 15 neue Mitarbeiter angestellt.
Doch diese werden wohl nicht reichen, wie das Unternehmen heute schriftlich mitteilte: "Für 2012 erwarten wir weiterhin eine stark steigende Nachfrage im Mandatsbereich bei Grosskunden und KMU. Aus diesem Grund werden wir auch im laufenden Jahr gezielt Spezialisten anheuern", meint Roger Eder, Geschäftsführer von Fritz und Macziol Schweiz.

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Ascom ernennt Interims-CEO

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Security-VAD Icos verlässt DACH-Raum nach nur 4 Jahren

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
