Erfolgreiches Quartal für Google
Trotz Verlust im Mobilfunkgeschäft mit Motorola hat Google seinen Umsatz deutlich steigern können. Ein Grund waren die gestiegenen Werbeeinnahmen. Entsprechend zufrieden zeigt sich CEO Larry Page.




Google hat das vierte Quartal seines Geschäftsjahres mit einem Umsatz von 16,9 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Ein Plus 17 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum, wie der Webkonzern mitteilt. Das operative Einkommen kletterte im Jahresvergleich von 3,4 auf 3,9 Milliarden Dollar.
Während die Werbeeinnahmen um 17 Prozent auf 14 Milliarden stiegen, blieb das Hardware-Geschäft mit der Motorola-Sparte mit einem Umsatzrückgang von 18 Prozent unter den Erwartungen. Motorolas operativer Verlust betrug zuletzt 384 Millionen Dollar. Dadurch verringerte sich Googles Umsatz im Mobilfunkgeschäft um 31 Prozent. Google meldete diese Woche, dass es Motorola an Lenovo verkaufen werde.
Unterm Strich belief sich der Gewinn auf 3,4 Milliarden Dollar. Ein Jahr zuvor waren es noch 2,9 Milliarden Dollar. Googles CEO Larry Page zeigt sich zufrieden: "Wir konnten das Jahr 2013 mit einem weiteren grossartigen Quartal geprägt von starkem Wachstum abschliessen."

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
