Gericht verbietet Verkauf von Samsungs Galaxy Tab
Zwischensieg für Apple: Samsung darf sein Galaxy Tab 10.1 vorerst nicht in Europa verkaufen.
iPad-Hersteller Apple hat im Patentstreit mit Samsung einen weiteren Sieg errungen: Das Landgericht Düsseldorf verhängte eine einstweilige Verfügung gegen den Vertrieb des Galaxy Tabs 10.1 verhängt, wie Spiegel online schreibt.
Das Urteil gilt mit Ausnahme der Niederlande für den gesamten EU-Raum, da in den Niederlanden noch ein weiteres Verfahren verhandelt wird. Derzeit kläre Samsung Schweiz noch ab, ob das Verkaufsverbot auch für die Schweiz gelte, schreibt der Tages-Anzeiger.
Kultstatus von iPad ausgenutzt
Apple wirft Samsung vor, sein iPad zu kopieren, wodurch Apples Schutzrechte verletzt würden. Samsung nutze den Ruf des iPads aus, bei dem es sich "um ein sehr bekanntes Produkt mit Kultstatus" handle.
Apple holt derzeit zum Rundumschlag gegen seine Mitbewerber aus. So konnte der Mac-Hersteller bereits in Australien einen Verkaufsstopp für Samsungs Tablet erwirken. Auch HTC gerät in jüngster Zeit durch Apple unter Druck. So berät derzeit die US-Aussenhandelsbehörde über ein Verkaufssverbot bestimmter Smartphones von HTC am US-Markt.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Swissbit beruft neuen CEO

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin
