Myfactory schluckt seinen Schweizer Disti
Der deutsche ERP-Hersteller Myfactory hat mit seinem St. Galler Distributor fusioniert. Beide sind unter dem Dach einer Holding vereint. Sie hat ihren Sitz in St. Gallen.
Die Unternehmensstruktur des Münchner ERP-Herstellers Myfactory hat sich verändert. Wie das Unternehmen mitteilt, gründete es die Muttergesellschaft Myfactory Holding.
Die Holding hält 78 Prozent der Aktienanteile des Herstellers sowie 100 Prozent des bisher eigenständigen Schweizer Distributors Myfactory Software Schweiz. Holding und Distributor haben ihren Sitz in St. Gallen. Der Hersteller und somit auch die Entwicklungsabteilung bleiben in München, wie es in der Mitteilung heisst.
Die Holding wurde gemäss Handelsregister bereits Ende Februar gegründet. Die Partner von Myfactory wurden laut Mitteilung im April über die Transaktion informiert.
Der bisherige Geschäftsführer von Myfactory Software Schweiz, David Lauchenauer, fungiert nun als Delegierter des Verwaltungsrats der Holding. Sein Geschäftspartner Markus Brunner vertrete die 78 Prozent des Herstellers innerhalb der Holding.

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
