Erneut weniger Gewinn für Samsung
Samsung verbucht erneut Einbussen beim Gewinn. Die vorab veröffentlichten Zahlen deuten auf einen Rückgang von vier Prozent hin. Sorgenkind bleibt die Smartphone-Sparte.



Samsung verzeichnet das zweite schlechte Quartal in Folge. Auch im Vergleich zum Vorjahr ging der operative Gewinn um vier Prozent auf umgerechnet knapp 7 Milliarden Franken (8,4 Billionen Won) zurück, wie die NZZ berichtet.
Zwar konnten im ersten Quartal vergleichsweise viele Elektrogüter abgesetzt werden, die Gewinnmarge brach hierbei aber leicht ein. Experten hatten mit einem ähnlichen Ergebnis gerechnet und somit verzeichnete der Aktienkurs nur einen schwach negativen Trend. Genaue Zahlen wird Samsung erst Ende April verlautbaren.
Sorgenkind von Samsung ist der stockende Absatz im Smartphone-Segment. Zwar startet diese Woche der Verkauf des Galaxy S5, doch sei der Verkaufspreis relativ niedrig angesetzt. Teurere Smartphones verkaufen sich nicht mehr so gut und der Markt für günstigere Modelle ist stark am Wachsen. Angetrieben wird dieser Trend durch die gestiegene Nachfrage nach günstigeren Modellen in Schwellen- und Entwicklungsländern, wie die NZZ weiter schreibt.

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Der letzte Job der Welt

Dynawell ernennt neuen CEO

TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf
