Websense erweitert Sicherheitsallianz
Websense konnte neue Mitglieder für seine Sicherheitsallianz gewinnen. Unter anderem sollen kürzlich Aruba Networks, F5 Networks, IBM, Imperva, Microsoft und VMware der Allianz beigetreten sein.
Der Sicherheitsexperte Websense hat namhaften Zulauf für seine Triton Security Alliance erhalten. Zu den neuen Mitgliedern zählen laut Mitteilung unter anderem Aruba Networks, F5 Networks, IBM, Imperva, Microsoft und VMware.
Ziel der Triton Security Alliance sei die Entwicklung von Anwendungen, die Security als Komponente von Netzwerken, mobilen und cloudbasierten Applikationen bereitstellen. Partner der Allianz könnten diese Anwendungen aus der Cloud in ihre Plattformen integrieren.
Die neuen Mitglieder der Sicherheitsallianz nutzen Websense zufolge beispielsweise die inhaltsbezogenen Sicherheitsmassnahmen, die Content- und Datei-Klassifizierung oder die Threat-Erkennung von Websense. Diese Lösungen sollen Schutz vor fortgeschrittenen Bedrohungen, Schadsoftware, Phishing-Attacken, Ködern und Betrugsversuchen bieten.

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
