Softphone von e-fon
Der e-fon Communicator ist ab sofort kostenlos erhältlich. Mit speziellen Funktionen ist das Desktop-Softphone auf Businesskommunikation ausgerichtet.
Die Zürcher e-fon AG hat den e-fon Communicator präsentiert. Das Desktop-Softphone ist ab sofort als kostenloser Download erhältlich. Der auf Businesskommunikation zugeschnittene e-fon Communicator ist in die virtuelle Telefonanlage VPBX von e-fon integriert.
Speziell am e-fon Communicator ist die Benutzeroberfläche, teilt das Unternehmen mit. Das Softphone wird nicht mit einer Telefontastatur, sondern über die Kontaktliste gesteuert. Die Kontaktliste kann entweder manuell eingetragen, oder von Microsoft Outlook integriert werden. Weitere Möglichkeiten sind beispielsweise die Rufweiterleitung per Drag & Drop oder verschiedene "Besetzt"-Zeichen, die signalisieren, welche Kollegen gerade besetzt und welche verfügbar sind. Ein Pop-up auf dem Bildschirm informiert sofort über eingehende Gespräche.
Mit dem Softtelefon können e-fon-Kunden auf jedem PC oder Laptop überall zu Schweizer Festnetztarifen telefonieren. Auch im Ausland entstehen laut der Mitteilung keine Roaming-Gebühren.

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
